[křehký | fragile | zerbrechlich]
[CZ] Jana Zielinski und Jiří Macek kann man wohl getrost als wahre Designaholics bezeichnen: die Gründer und Organisatoren der Festivals DESIGNBLOK, PRAGUE DESIGN & FASHION WEEK sowie des CZECH GRAND DESIGN AWARD haben 2010 außerdem ihre eigene Brand KŘEHKÝ ins Leben gerufen. Der Beweggrund: die Tradition des alten tschechischen Handwerks und der angewandten Kunst aufrechtzuerhalten, um unser Zuhause mit Objekten zu bereichern, die alltägliche in außergewöhnliche Momente verwandeln. Jede KŘEHKÝ-Kollektion entsteht in Zusammenarbeit mit einem anderen Designer. Die Aufgabe lautet dabei immer gleich: ein Objekt zu entwerfen, das man persönlich schätzt und gerne verschenken würde.
Zu den illustren Gästen von KŘEHKÝ zählen unter anderem tschechische Designikonen wie
Jiří Pelcl mit CACTUS
Klára Šumová mit PAIL AVANTGARDE, LITERARY VASE (mit VERONIKA VLKOVÁ, JAN ŠRÁMEK) und der Serie OUR FLORA (mit MICHAL BAČÁK) – einem der Bestseller
Maxim Velčovský mit CABINET OF STORIES, PURE CUP, SNOW VASE 2010 uvm
Michal Bačák mit POOR SET – einem weiteren der absoluten Bestseller
aber auch internationale Stars von Alfredo Häberli bis Ineke Hans oder Richard Hutten.
Jana Zielinski und Jiří Macek sagen: "Wenn wir uns an freudige Momente in unserem Leben erinnern, dann denken wir oft an unsere Familie. Das Zuhause, das Interesse an der Außenwelt, unsere Träume, die Suche nach innerer Einfachheit und vor allem die Freude am Alltag sind Werte, die wir mit den Objekten, die für KŘEHKÝ entstehen, zum Ausdruck bringen wollen."
Die Galerie KŘEHKÝ präsentiert daher mittels Ausstellungen und eigener Sammlungen verschiedener Objekte einen sehr persönlichen Blick auf zeitgenössische Kunst und Design, das Zuhause und die Welt der Objekte. Den Auftakt des erfolgreichen Ausstellungsprojekts stellte eine sehr emotionale Auswahl der stärksten Momente des zeitgenössischen tschechischen Glas- und Porzellandesigns im Rahmen des Designblok'07 dar. Vom Charakter her folgt die Galerie KŘEHKÝ ähnlichen privaten Galerien für zeitgenössisches Design in der ganzen Welt – wie etwa der Mint Gallery in London, Cibone in Tokio, Spazio Rossana Orlandi in Mailand und Kreo in Paris.
Das zugehörige Festival of Art Design KŘEHKÝ Mikulov hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einem beliebten Treffpunkt für Liebhaber von zeitgenössischer Kunst, modernem Design sowie für Galeristen und Sammler entwickelt. "Unser Traum von einer mitteleuropäischen Veranstaltung für Kunst- und Designliebhaber wird hier Wirklichkeit. Die wunderschöne Landschaft und der Charme von Mikulov selbst tragen wesentlich zur Attraktivität des Festivals bei", sagen die Kreativdirektoren Jana Zielinski und Jiří Macek.
Eine weitere Besonderheit: alle KŘEHKÝ-Kollektionen werden in der Tschechischen Republik in Porzellanmanufakturen, Glashütten oder Manufakturen in meist limitierter Auflage handgefertigt. Die Objekte sind in- und ausländischen Ausstellungen sowie in ausgewählten tschechischen und ausländischen Galerien unter der Marke KŘEHKÝ vertreten.
NEU ist die Kollektion Rokokobana von Veronika Velčovská Jiroušková, für die die Designerin kleine Rokokofiguren in Porzellanschalen und großen Servierplatten platzierte und so unerwartete Vasenlandschaften kreierte. Die zweite Neuheit ist die erste Ausgabe der literarischen Vasen, die von der Designerin Klára Šumová entworfen wurde – sie ist auch die Autorin der beliebten Kollektion Poor Set und Pail Vase. Die Illustrationen stammen von dem Designer Dirk Wright und Veronika Vlková & Jan Šrámek, den Preisträgern des tschechischen Grand Design Award für Illustration. Während Dirk Wright sich von Bram Stokers berühmtem Roman Dracula inspirieren ließ, arbeitete das Illustratoren-Duo Vlková & Šrámek mit Motiven aus dem Sci-Fi-Bestseller Das Drei-Körper-Problem des chinesischen Autors Liu Cch'-sin. Das Ergebnis ist die erste Edition literarischer Vasen, die in Zukunft von anderen Künstlern fortgesetzt werden soll.
>>> visit the shop