top of page

lasvit | tour de france trophy

[CZ]


LASVIT KREIERT DAS ZWÖLFTE DESIGN DER IKONISCHEN TROPHÄE IN FOLGE


Die TOUR DE FRANCE ist mit LASVIT ebenso verbunden wie der langjährige Partner des Radrennens ŠKODA AUTO. Bereits zum zwölften Mal in Folge stammt die Trophäe aus der tschechischen Glaskunst-Manufaktur und wurde – wieder einmal – entworfen von Design-Ikone Peter Olah. Womit sich der Kreis schließt: denn der Produktdesigner ist auch äußerst erfolgreicher Leiter der Innenarchitektur bei ŠKODA AUTO. Das Material Glas liegt ihm dennoch seit jeher am Herzen, wie verschiedene Kollektionen für LASVIT gemeinsam mit Design-Kollege Lars Kemper beweisen.

Die 109. Ausgabe der prestigeträchtigen Tour de France konnte der dänische Radprofi Jonas Vingegaard für sich entscheiden. Auf der Pariser Champs-Élysées nahm der 25-Jährige die Kristallglas-Trophäe entgegen, die dessen Sammlung an Pokalen und Preisen würdig ergänzen dürfte. "Die tschechische Glasmacherkunst diente als Inspiration für die diesjährigen Trophäen, sie sollen die Vergänglichkeit des Augenblicks symbolisieren: Die Trophäe ähnelt in gewisser Weise dem Radsport, bei dem man auch nach Momenten des Hochgefühls und des Triumphs weiterhin danach streben muss, das Beste zu geben, um an der Spitze zu bleiben. Das Design der Trophäe symbolisiert auch die Motive des Radsports, seine Dynamik und Energie", so Peter Olah.

Bereits zum zwölften Mal in Folge stammt die Trophäe für das Radrennen des Jahres aus dem Hause LASVIT
Bereits zum zwölften Mal in Folge stammt die Trophäe für DAS Radrennen des Jahres aus dem Hause LASVIT © ŠKODA AUTO

Die Trophäen sind sechzig Zentimeter hoch, wiegen vier Kilogramm und bestehen aus Kristallglas aus einem einzigen Stück: mundgeblasen und handgeschliffen. Der perfekt symmetrische Schliff spielt mit dem Licht und bewirkt, dass es sich je nach Betrachtungswinkel unterschiedlich bricht. Gut Ding will allerdings Weile haben: bis eine solche Trophäe vom glühenden Klumpen zum eleganten Objekt wird, können aufgrund der aufwändigen und arbeitsintensiven Arbeitsschritte bis zu drei Wochen vergehen.

Peter Olah – Koryphäe im Bereich Automobildesign & Glaskunst
Peter Olah – Koryphäe im Bereich Automobildesign & Glaskunst © ŠKODA AUTO

Mit Trophäen kennt sich LASVIT jedenfalls aus. Auch einige der besten Tennisspieler der Welt, wie Rafael Nadal oder Andy Murray, dürfen sich als die Gewinner der prestigeträchtigen Mubadala World Tennis Championship in Abu Dhabi glücklich schätzen, ein solches Designstück ihr eigen zu nennen. Traditionell wird eine LASVIT-Trophäe auch an die Olympiamedaillengewinner sowie an die siegreichen Tennisspielerinnen der WTA Livesport Prague Open verliehen.


PETER OLAH, Designer und Head of Interior Design bei ŠKODA Auto, im word-rap >>>

LASVIT

bottom of page