top of page

[word-rap] linda havrlíková


// scroll down for english version


[CZ] Die Pilgerfahrt von Wollkleidung

wird durch die Brand von der Quelle bis zum Endprodukt zugänglich gemacht.

Jedes Kleidungsstück spiegelt den natürlichen Lauf der Zeit wider.


LINDA HAVRLÍKOVÁ ist Landwirtin, Mode- und Textildesignerin (wow!) sowie Doktorandin an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag. Sie beschäftigt sich mit dem Image der tschechischen Schafwolle, das in den letzten Jahren stark vernachlässigt wurde. Linda unterstützt die traditionelle Wollverarbeitung in der Textilindustrie und arbeitet mit lokalen ErzeugerInnen zusammen. Die Wollverarbeitung hat in der Tschechischen Republik eine lange Geschichte, ist aber seit den 1990er Jahren vom Aussterben bedroht. Linda Havrlíková entwirft aus zu 100% tschechischen Wollstoffen minimalistische Kleidungsstücke nach Maß. Jedes Einzelne trägt dem natürlichen Lauf der Zeit Rechnung. Die Designerin lebt auf einem Landgut mit eigenem Bauernhof und bemüht sich um einen nachhaltigen Lebensstil.


Linda möchte anderen zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch im Alltag einfach sein kann. Gerade ihre umfassende wie authentische Herangehensweise und die Leichtigkeit mit der ihre Entwürfe daherkommen, machen die Kleidungsstücke aus Schafwolle und Leinen zu ganz besonderen Unikaten. Schlicht, aber nicht simpel. Einfach, aber liebenswert. Die Materialität und der Schnitt im Vordergrund, der Fokus auf kleinen Details und der Verarbeitung. Laute Farben sucht man hingegen vergeblich. Linda verwendet für die Herstellung des reinen Wollstoffs ausschließlich lokale Rohstoffe. Die Umweltfreundlichkeit ist ihr sehr wichtig, deshalb werden alle Produktionsschritte – von der Schafschur bis zur Entstehung des fertigen Kleidungsstücks – sorgsam überwacht. Alles fügt sich in den natürlichen Lauf der Zeit ein.


Kein Wunder, dass Oskar, Oliver, Atoinetta und wie sie alle heißen – einmal in die Hand genommen – bald zu anschmiegsamen Begleitern durch den Alltag werden. Dank der starken Schnitte und der feinnuancierten Designsprache von Linda, sind ihre Kleidungsstücke keineswegs nur alltagstauglich, sondern können und dürfen sich zu jedem Anlass gekonnt in Szene setzen. Statement, Baby!

LINDA HAVRLÍKOVÁ im word-rap >>>


//


ERSTER GEDANKE HEUTE MORGEN?

Dass ich die jungen Bäume gießen muss, weil es schon lange nicht mehr geregnet hat. Ich glaube, ich weiß es gar nicht mehr.

ULTIMATIVES LIEBLINGS(DESIGN-)STÜCK ZUHAUSE?

alte massive Holztruhen


MEIN DESIGN IN 3 WORTEN ... Erbe. Nachhaltige Entwicklung. Liebe.

BESTER ORT ZUM LEBEN mein Gehöft. Ein Haus mit Garten, Wiesen und einem Bauernhof.

BESTER ORT ZUM ENTSPANNEN mein Gemüsegarten. In der Erde graben und gleichzeitig meditieren.

WENN ICH NICHT DESIGNERIN WÄRE ... Vorher gab es nichts anderes. Jetzt weiß ich, dass ich sonst eine Farm mit glücklichen Schweinen hätte.

LEBENSMOTTO der Schlüssel zum Verständnis unserer Existenz ist das Verständnis der Zeit / Anna Hogenova

BIER oder WEIN Wein


+++ Vielen Dank LINDA! +++


>>> mehr


// english version


[CZ] The pilgrimage of woolen garments from source to final product

is made accessible by this clothing brand.

Each garment reflects the natural passage of time.


LINDA HAVRLÍKOVÁ is a farmer, fashion and textile designer (how cool is that!) and PhD student at the Academy of Arts, Architecture and Design in Prague. She deals with the promotion of Czech sheep wool, which has been neglected in recent years. Linda supports traditional wool processing in the textile industry and cooperates with local producers. Wool processing has a very rich history in the Czech Republic, but it has been disappearing since the 1990s. Linda Havrlíková designs under the brand of the same name minimalist custom clothing made of these 100% Czech wool fabrics. Each garment takes into account the natural passage of time. The designer now lives on a country homestead with a private farm and strives for a sustainable lifestyle.


Linda would like to show others that sustainability can be easy, not only in the wardrobe, but also in everyday life. It is her comprehensive and authentic approach and the lightness with which her designs come along that make the garments made of sheep's wool and linen very special and unique. Simple, but not simplistic. Modest, but lovable. The materiality and the cut in the foreground, the focus on small details and the processing. Loud colors, on the other hand, you look in vain. Linda uses exclusively local raw material for the production of 100% wool fabric. The environment-friendliness is very important to her and therefore all production steps, from shearing of sheep fleece to the formation of the final garment, are supervised. Everything blends in with the natural course of time.


No wonder that Oskar, Oliver, Atoinetta and all the others – once taken in hand – soon become cuddly companions through everyday life. Thanks to Linda's strong cuts and finely nuanced design language, her garments are by no means just suitable for everyday wear, but can and may skilfully set the scene for any occasion. Statement, baby!

LINDA HAVRLÍKOVÁ on fajn.design's word-rap >>>


//

FIRST THOUGHT THIS MORNING? I have to go water the young trees because it hasn't rained in a long time. I guess I don't even know anymore.

ULTIMATE FAVE (DESIGN) PIECE AT HOME

old massive wooden chests


MY DESIGN IN 3 WORDS ... Heritage. Sustainable Development. Love.

BEST PLACE TO LIVE my homestead. House with garden, meadows and farm.

BEST PLACE TO RELAX my vegetable garden. Dig in the ground and meditate at the same time.

IF I WAS NOT A DESIGNER ... there was nothing else before. Now I know that otherwise I would have a happy pig farm.

LIFE MOTTO the key to understanding our existence is understanding time / Anna Hogenova

BEER or WINE wine


+++ thank you LINDA! +++


>>> find out more

linda havrlíková

bottom of page